Eine Deckenhalterung ist eine Konstruktion, die es ermöglicht, einen Monitor in verschiedenen Höhen (je nach Länge des Rohrs, aus dem er besteht) an der Decke aufzuhängen, um eine hängende Installation zu ermöglichen und Platz am Boden oder an der Wand zu sparen.. Es ist ideal für Umgebungen wie Konferenzräume, Auditorien oder Ausstellungen.
Um sicherzustellen, dass eine Halterung mit einem Monitor kompatibel ist, müssen zwei wichtige Punkte geprüft werden:
- VESA-Kompatibilität: VESA ist der Standard, der den Abstand (in Millimetern) zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite des Monitors und der Halterung definiert. Bei dieser Art von Halterungen (Metallteile, die am Monitor befestigt sind und auf einem anderen Teil der Halterung ruhen) kann der VESA-Wert der Halterung höher, aber niemals niedriger als der VESA-Wert des Monitors sein, da die Nägel die Möglichkeit bieten, den Abstand sowohl horizontal als auch vertikal einzustellen.
Beispiel: Wenn der VESA-Wert des Monitors 500x300 mm und der VESA-Wert des Standfußes 600x400 mm beträgt, sind sie kompatibel, da die Nägel horizontal auf den richtigen Abstand eingestellt werden können und die Mehrfachlöcher in den Nägeln zur vertikalen Einstellung genutzt werden können.
- Gewichtskompatibilität: Der Ständer muss in der Lage sein, das Gewicht des Monitors zu tragen, ohne seine maximale Tragfähigkeit zu überschreiten.
Beispiel: Wenn der Monitor 14 kg wiegt und die Halterung bis zu 12 kg trägt, sind sie nicht kompatibel. Wenn die Stütze hingegen bis zu 18 kg trägt, ist dies der Fall.
- Neigung zwischen +10º / -10º
- Drehwinkel +90º / -90º
- Monitoreinstellung +3º / -3º
- Abstand zwischen Decke und Bildschirm, einstellbar zwischen 752-1194mm
- Maximale Belastung 35 Kg