| Marke | Queclink |
| Modell | GL521MG |
| Installation | Flexibel |
| Betriebsband | LTE Cat M1/NB2 Cat M1: B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/ B27/B28/B66/B85 Cat NB2: B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/ B28/B66/B71/B85 |
| LTE-Datenübertragung | eMTC (DL) 348kbps eMTC (UL) 1.08Mbps NB2 (DL) 121kbps NB2 (UL) 150kbps NB1 (DL) 74.1kbps NB1 (UL) 101kbps |
| Arbeitsfrequenz | EGPRS 850/900/1800/1900 MHz |
| EGPRS-Datenübertragung | GPRS 107 Kbps(DL)/ 85.6 Kbps(UL) EDGE 296 Kbps(DL)/ 236.8 Kbps(UL |
| Abmessungen | 87(LA) × 51(AN) × 30(AL)mm 87(LA) × 51(AN) × 33.5(AL)mm (Version für den Einbau in ein Magnetgehäuse) |
| Gewicht | 140 g 160 g (Version für den Einbau in ein Magnetgehäuse) |
| Batterie-Backup | 3 Lithium-Batterien CR123A, 1 400 mAh |
| Dauer | 1 Bericht auf dem neuesten Stand (GNSS aktiviert): 5 Jahre 1 Bericht pro Tag (nur Zell-ID): 7 Jahre |
| Wasserdichtheit | Entspricht IP67 |
| Betriebstemperatur | -20℃ ~ +60℃ |
| Interner Temperatursensor | Zur Kontrolle der Temperatur Genauigkeit: ±1℃ |
| Interner Lichtsensor | Zur Erkennung von Manipulationen |
| Vibrator | Für das Quittierungssignal beim Drücken der Funktionstaste |
| Magnetisches Montagegehäuse (optional) | Für die einfache Montage auf Metalloberflächen |
| GNSS-Typ | All-in-one u-box GNSS-Empfänger |
| Konstellationen | GPS, Glonass, Galileo, Beidou |
| GNSS-Empfindlichkeit | Kaltstart: -148dBm Heißer Start: -160 dBm Nachverfolgung: -167 dBm |
| Standortgenauigkeit (CEP) | Selbständige: < 2m |
| Erste Position (TTFF) - offenes Feld | Kaltstart: 24s ca. Heißer Start: 1s ca. |
| Funktionstaste | Dient zum Ein- und Ausschalten und zur Überprüfung des Betriebsstatus |
| LTE-Antenne | Nur intern |
| GNSS-Antenne | Nur intern |
| LED-Anzeigen | GNSS, Staat |
| Befehle | Queclink Protokoll-Befehle |
| Übertragungsprotokoll | TCP, UDP, SMS |
| Arbeitsmodi | Energiesparmodus für längere Standby-Zeit Dauermodus für die Notfallverfolgung |
| Geplanter Bericht | Positions- und Statusmeldungen in voreingestellten Zeitintervallen |
| Geofencing | Unterstützt bis zu 20 Regionen |
| Batterie-Alarm | Alarm bei niedrigem Ladezustand der internen Batterie |
| Aktivierungsbericht | Melden, wenn das Gerät aktiviert ist |
| Bewegungserkennung | Bewegungserkennung basierend auf dem internen Beschleunigungssensor der 3 Achsen |
| Festlegung der Berichtsfrequenz | Intelligente Anpassung der Benachrichtigungsfrequenz |