Einfamilienhäuser, Wohnungen in Wohnanlagen und Handelsunternehmen haben zahlreiche gemeinsame Sicherheitsbedürfnisse. Dazu gehören der Schutz von Personen und Eigentum, der Einbruchsschutz und die Möglichkeit, jederzeit remote zu wissen, was passiert.
Diese gemeinsamen Anforderungen erklären, warum in diesen Bereichen meist sehr ähnliche Sicherheitssysteme zum Einsatz kommen – sowohl drahtlose Alarmzentralen, die aufgrund ihrer einfachen Installation beliebt sind, als auch CCTV-Systeme, die tagsüber und nachts eine lückenlose Überwachung bieten.
Zudem gibt es individuelle Anforderungen und Präferenzen von Hausbesitzern oder Unternehmen, sodass oft Systeme mit spezifischen Konfigurationen gefragt sind. Besonders hervorzuheben sind unabhängige Aktivierungszonen, mit denen man den Schutz bestimmter Bereiche getrennt voneinander aktivieren oder deaktivieren kann. So kann bei Einfamilienhäusern der Nachtmodus im Erdgeschoss und Außenbereich aktiviert werden, während die Familie oben schläft. In Unternehmen wiederum lassen sich sensible Bereiche wie Lager oder Registrierkassen extern sichern, während der Rest des Gebäudes weiterhin für Reinigung oder Wartung zugänglich bleibt.
Eine weitere zentrale Anforderung ist die Anbindung an eine Alarmempfangsstelle (AES). So ist das Objekt fortlaufend überwacht und es wird bei einem Einbruch schnell reagiert, selbst wenn der Besitzer nicht vor Ort ist.
Wie kann man besser die Sicherheitsbedürfnisse von Wohnhäusern und Unternehmen abdecken?
Um den typischen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es eine komplette Lösung, die sämtliche Sicherheitssysteme über eine einzige Plattform verwaltet – was Installation und Bedienung für Endnutzer wie Hausbesitzer oder Geschäftsinhaber erheblich vereinfacht.
Hier setzt Ajax an: Die Marke bietet sowohl fortschrittliche Einbruchschutzsysteme als auch innovative Videoüberwachung, die zentral über eine einzige Anwendung (App) gesteuert werden.
Der Schlüssel: Ajax NVR. Der NVR von Ajax ermöglicht eine einfache, flexible und schnelle Integration von IP-Kameras verschiedenster Hersteller. Diese Integration ist ein Vorteil für Installateure und Eigentümer: für Installateure, um alte Geräte wiederzuverwenden und mehr Auswahl für neue oder Rekonfigurationsprojekte zu haben; für Eigentümer, um bereits vorhandene Kameras weiter zu nutzen und die besten Optionen auszuwählen.
Die Videoüberwachung wird über dieselbe App gesteuert, mit der das Alarmsystem verwaltet wird. So entsteht ein komplettes, vollständiges und leicht steuerbares Sicherheitssystem, das Alarm- und Kamerafunktionen kombiniert.
Eigenschaften des Ajax Videoüberwachungssystems
- Schnelle Installation & individuelle Konfiguration: Dank “Plug & Play” ist die Einrichtung in weniger als einer Minute pro Kamera möglich, was die Projektumsetzung effizienter macht.
- Integration mit Fremdsystemen: Der NVR unterstützt Kameras mit ONVIF-Protokoll, wodurch er mit vielen IP-Kamera-Marken kompatibel ist.
- Intelligente Szenarien: Aktionen wie Aufzeichnung bei Bewegung, Echtzeit-Benachrichtigungen oder Sirenenauslösung lassen sich automatisieren.
- Zentrale Steuerung über eine App: Ein konsistentes Ökosystem – Alarm aktivieren/deaktivieren, Live-Stream ansehen oder intelligente Warnmeldungen erhalten – alles ohne App-Wechsel.
- Besondere Funktion: Datenschutz-Management: Sie ermöglicht Endbenutzern – ob Familien, Geschäftsverantwortlichen oder Ladenbesitzern – die vollständige Kontrolle über den Zugriff auf ihre Kameras über die App. Das bedeutet, dass sie steuern und einschränken können, welche Nutzer mit Systemzugang was sehen dürfen.
Anwendung in Wohnhäusern und Geschäften
Die zentrale Steuerbarkeit ermöglicht es Ajax, sowohl allgemeinen als auch spezifischen Bedürfnissen von Einfamilienhäusern und Geschäften gerecht zu werden – einschließlich Schutz, Eindringlingsprävention, Echtzeitüberwachung, zonenspezifischer Konfiguration etc.
- Bei Einfamilienhäusern ermöglicht das integrierte Ajax-System den gemeinsamen Betrieb der Videoüberwachung mit Einbruchmeldern und anderen Sicherheitsgeräten, automatisiert Aufgaben wie das Starten einer Aufzeichnung bei Bewegungserkennung, das sofortige Empfangen von Benachrichtigungen auf dem Smartphone beim Öffnen von Türen oder Fenstern oder das Auslösen der Sirene bei einer Erkennung durch die Kameras selbst (verfügbar ab Malevich Firmware-Version 2.31).
So wird ein durchgängiges Sicherheitssystem geschaffen, zentral gesteuert über eine einzige App. Der Datenschutzmanager ist ein wichtiges Argument für Familien, da er sicheren Kameraeinsatz garantiert, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
- Im gewerblichen Bereich ermöglicht ein integriertes System zur Alarm-, Kamera- und Automatisierungssteuerung Geschäftsinhabern, die Geschehnisse in ihren Räumlichkeiten aus der Ferne zu überwachen – einfacher, effektiver und mit reduziertem Diebstahlrisiko; gleichzeitig werden Mitarbeiter und Kunden besser geschützt.
Fazit: Die Integration von Alarm- und Videoüberwachungssystemen in einer einzigen Plattform ist nicht nur ein technischer Vorteil, sondern eine direkte Antwort auf die realen Bedürfnisse der Nutzer. Das Ajax-System hat sich erfolgreich an einen Markt angepasst, der Kompatibilität, schnelle Installation, Automatisierung und vollständige Steuerung per Smartphone verlangt.