Der zunehmende Einsatz von Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeugen hat dazu geführt, dass nicht nur im privaten, sondern auch in halböffentlichen Bereichen – wie etwa in Unternehmen – eine Ladeinfrastruktur erforderlich ist.

Unternehmen können Ladepunkte für Fahrzeuge aus verschiedenen Gründen bereitstellen. Einer davon kann sein, diesen Service den Mitarbeitenden anzubieten, um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ihn Lieferanten oder Kunden zur Verfügung zu stellen, um neue Kundschaft zu gewinnen – entweder kostenlos oder gegen Bezahlung des gelieferten Stroms. Unabhängig vom Ziel können vorhandene Flächen optimal genutzt werden, wie Parkplätze oder Ladezonen.

Um diesen Service anbieten zu können, benötigen Unternehmen:

  • Energieeffizienz und Sicherheit: optimale Verteilung der verfügbaren Energie.
  • Einfachheit: Lösungen, die keine übermäßigen Ressourcen erfordern.
  • Zugangsbeschränkung: um unbefugte Nutzung zu vermeiden.
  • Überwachung und Verwaltung der Ladevorgänge: einschließlich Abrechnung, falls eine wirtschaftliche Nutzung angestrebt wird.
Ladegeräte

VISIOTECH bietet in Zusammenarbeit mit seinem Partner RAEDIAN die Serien NEX und GEMINI an, die speziell für halböffentliche und gewerbliche Umgebungen entwickelt wurden. Diese Lösungen ermöglichen die Installation mehrerer Ladegeräte in Reihe, wodurch die Energie je nach Bedarf gleichmäßig verteilt und ein sicherer, unterbrechungsfreier Betrieb gewährleistet wird.

INTEGRATION MEHRERER LADEPUNKTE FÜR ELEKTROFAHRZEUGE

In Unternehmen mit begrenzter Leistung müssen Ladelösungen intelligent sein, um eine sichere und effiziente Energieversorgung aller Ladepunkte zu gewährleisten.

Wie im privaten Bereich ist auch hier das Lastmanagement der entscheidende Faktor. In Installationen mit mehreren Ladepunkten wird das dynamische Lastmanagement (Dynamic Load Balance, DLB) eingesetzt, das die abgegebene Leistung automatisch an die verfügbare Energie und die Anzahl der ladenden Fahrzeuge anpasst.

Dieses System ermöglicht:

    • Sicherheit in der Installation: Energieversorgung, ohne das elektrische Netz des Unternehmens zu überlasten.
    • Effizienter Service: zufriedene Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende – kein Fahrzeug bleibt ungeladen.
    • Kosteneinsparung: keine überdimensionierte Installation oder Erhöhung der Vertragsleistung erforderlich.

    Wie funktioniert das Lastmanagement?

    Das Lastmanagement erfolgt durch die Messung der verfügbaren Energie mit einem Smart Meter oder einem intelligenten Messgerät mit Stromzangen, das die Daten an die Ladegeräte sendet, um deren Leistung automatisch anzupassen. Eines der Ladegeräte fungiert als Master, das über LoRa (drahtlos) oder über ein RS485-Kabel mit großer Reichweite mit dem Zähler verbunden ist, und überträgt die Informationen drahtlos an die übrigen Geräte – mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern.

    So können alle Fahrzeuge effizient geladen werden, wobei die verfügbare Energie gleichmäßig auf die einzelnen Ladegeräte verteilt wird. Außerdem kann der Zugang über RFID kontrolliert werden, um unbefugte Nutzung zu verhindern.

Ladegeräte

Die Visiotech-Lösung: NEX- und GEMINI-Ladegeräte von RAEDIAN

Die NEX-Serie von RAEDIAN ist die ideale Lösung für Installationen mit mehreren Ladepunkten und eignet sich besonders für den Einsatz in Unternehmen, dank folgender Merkmale:

    • Integrierte Software für eine gleichmäßige Leistungssteuerung: ermöglicht die Verwaltung von bis zu 21 Geräten in Reihe über einen einzigen Zähler und gewährleistet eine effiziente Energieverteilung.
    • Schnelle Inbetriebnahme über die App RAEDIAN INSTALL.
    • Fernüberwachung und -verwaltung der Installation über das Portal NEBULA.
    • Inklusive RFID-Leser und -Karten zur Zugangskontrolle und Zahlungsabwicklung.
    NEX-Ladegeräte

    Die GEMINI-Serie von RAEDIAN erweitert die Funktionen der NEX-Serie und ist für bestimmte Unternehmensanforderungen besonders geeignet, da sie folgende zusätzliche Merkmale bietet:

      • Doppelstecker: ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Fahrzeugen an einem Ladepunkt und optimiert so den Platzbedarf.
      • Flexible Zahlungsmöglichkeiten: über RFID (indirekte Zahlung) oder Payter (direkte Zahlung).
      • Noch präzisere Messung: ausgestattet mit einem doppelten, MID-zertifizierten Energiezähler.
      • Modernes, vandalismussicheres Design: mit Tasterfeld und 100 % werbeorientiertem Display.
      GEMINI-Ladegeräte

      Neben einer Lösung für Endnutzer ist die Elektromobilität längst auch eine Realität für Unternehmen. Als Vertriebspartner von RAEDIAN bietet Visiotech effiziente Lösungen, die die Umsetzung dieser Technologie einfach und professionell machen.

      Wenn Sie Interesse daran haben, diese Technologie in Ihren Projekten zu vertreiben, zu installieren oder zu integrieren, steht Ihnen unser technisches und kaufmännisches Team gerne beratend zur Seite.

 

You have no rights to post comments